
bundesweite Beratung
von freien & öffentlichen
Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
Warum sind manche Organisationen mit ihren Angeboten erfolgreicher als andere?
Es sind in der Regel eine ganze Reihe von Gründen, die über den Erfolg oder Misserfolg einer Organisation entscheiden. Passen unsere Strukturen noch? Haben wir die richtigen Mitarbeitenden? Sind wir ausreichend finanziert? Wissen wir wirklich, was unsere Klienten brauchen? Sind unsere Methoden noch aktuell? Kennt man uns? Können wir innovative Projekte auf den Weg bringen? U.s.w.
Dabei zeichnen sich erfolgreiche Organisationen regelmäßig dadurch aus, dass sie auf sich ändernde Bedingungen schnell und adäquat reagieren können.
Eine lernende Organisation (Peter Senge) ist dabei ein System, das beständig daran arbeitet, besser zu werden. Dies wird insbesondere durch folgende Aspekte ermöglicht:
-
es existiert eine klare Vision, wo die Organisation in fünf Jahren stehen soll und es gibt
-
regelmäßige gemeinsame Prozesse zur Erarbeitung von Strategien und Zielen;
-
die Angebote der Organisation orientieren sich am Nutzen der Kunden/Klienten;
-
die Mitarbeitenden zeichnen sich durch Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeit aus und verstehen sich als Team, das gemeinsame Werte teilt;
-
die Organisation ist durch Offenheit und Vertrauen geprägt,
-
Angebote und Projekte werden evaluiert und es gibt eine Fehlertoleranz bei riskanten Vorhaben:
So werden innovative Lösungen ermöglicht.
Es lohnt sich an diesen Prozessen zu arbeiten, für ihre Organisation, für Ihre Mitarbeitenden und nicht zuletzt für Ihre Klient*innen.
​
Ich unterstütze Sie als Berater und Moderator gerne.
